Das ist Kirchentag
Mitwirken beim Kirchentag
Bläser- und Sängerchöre
Gottesdienste
Kultur
Zentrum Jugend
Zentrum Kinder und Familie
Markt der Möglichkeiten
Messe im Markt
Thematisches Programm: Workshops
Wekstatt.Inspiration.Mission
Abend der Begegnung
Gemeindeprojekte

Der Kirchentag lebt von Menschen, die mitmachen. Sie gestalten Programm. Sie bringen eigene Ideen ein. Sie machen den Kirchentag zu dem, was er ist.

Für diese Bereiche ist die Bewerbungsphase beendet:

Vielen Dank für Ihre Bewerbungen!

Abend der Begegnung

Tausende Besucher:innen aus ganz Deutschland werden in Nürnbergs Innenstadt den Abend der Begegnung feiern. Es ist das große Fest zum Auftakt des Kirchentages, im Anschluss an die Eröffnungsgottesdienste.

Bläser- und Sängerchöre

Kirchentag soll klingen! Sie können das Stadtbild mit Ihrer Freude an Musik beleben. Spielen und singen Sie mit Ihrem Chor in der Stadt, unter freiem Himmel oder begleitend in Veranstaltungen.

Gemeindeprojekte

Werden Sie mit Ihrer christlichen Gemeinde, Initiative oder Ihrem Verband in Nürnberg oder Fürth Gastgeber:innen. Melden Sie Feierabendmahle, Tagzeitengebete oder Gute-Nacht-Cafés an.

Gottesdienste

Auf dem Kirchentag werden viele Gottesdienste gefeiert und neue Facetten des Gemeindelebens entdeckt. Kirchentage sind dazu da um zu experimentieren. Stellen Sie uns Ihre Form des Gottesdienstes vor.

Kultur

Sie wollen auf dem Kirchentag nicht nur zuhören und zuschauen? Dann singen, tanzen, spielen doch auch Sie in Kirchen, auf Open Air Bühnen oder in Clubs und Hallen. Wir laden alle Kreativen ein, das Kultur-Programm des Kirchentages mitzugestalten.

Markt der Möglichkeiten

Auf dem Markt der Möglichkeiten können gemeinnützige Gruppen über ihre Konzepte informieren, ihre Visionen und Themen vorstellen sowie zum Nachdenken und Diskutieren anregen. An einem von Ihnen selbst gestalteten Stand, in einem der Themenbereiche, stellen Sie Ihre Arbeit kreativ dar und laden Besucher:innen ein, sich mit ihren Themen auseinander zu setzen.

Weitere Informationen

Messe im Markt

Auf der Messe im Markt sind größere Gruppen, kommerzielle Initiativen wie bspw. Werke und Dienstleister im kirchlichen Bereich, ebenso wie die Sponsoren des Kirchentages und Medien aus dem kirchlichen Umfeld, vertreten. Kirchliche Einrichtungen präsentieren sich und wollen Besucher:innen für die Unterstützung einer Dienstleitung oder ein inhaltliches Angebot gewinnen.

Weitere Informationen

 

Werkstatt.Inspiration.Mission

Die Werkstatt.Inspiration.Mission präsentiert und diskutiert eine Vielfalt von Beispielen, Modellen und Anregungen, die zeigen, wie man heute Menschen begegnen und mit ihnen ins Gespräch über Gott und die Welt kommen kann.

Thematisches Programm: Workshops

Große Themen in kleiner Runde bearbeiten – beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg haben Sie die Chance dazu.

 

Zentrum Jugend

Kreative Aktionen und bunte Angebote zum Erleben, Ausprobieren und Mitmachen lassen den Kirchentag für Jugendliche zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Für das Zentrum Jugend suchen wir Angebote, die Spaß machen, die zu Reflexion und Diskussion anregen und die dazu einladen, in Ruhe zu verweilen.

Zentrum Kinder und Familie

Das Zentrum Kinder und Familie ist ein kleiner Kirchentag für sich – mitten in der Kirchentagsstadt. Für Bühnen, Freiflächen und ruhige Räume suchen wir geistliche, originelle und spannende Angebote, die Spaß machen. Die Formate sind vielfältig: Aufführungen, Gottesdienste und Workshops für Kinder sowie Dauer- und Mitmachangebote sind ebenso gewünscht wie neue, kreative Ideen.

So entsteht das Programm 

Aus ersten Ideen entstehen um die 2.000 Veranstaltungen. Wie geht das eigentlich?

In Nürnberg zu Hause?

Für Gemeinde, Gruppen und Einzelpersonen aus der Region Nürnberg gibt es weitere Beteiligungsmöglichkeiten. Machen Sie mit!

Mehr

Helfer:in mit Herz?

Ehrenamtliche Helfende tragen maßgeblich zum Gelingen und zur einmaligen Atmosphäre des Kirchentages bei. Packen Sie mit an!

Mehr

Über 2023 hinaus?

Sie möchten langfristig im Kirchentags-Kosmos aktiv werden? Umso besser! Kennen Sie schon unsere Landesausschüsse?

Mehr

Kontakt


Tel.: +49 661 96648-299
E-Mail: programm(at)kirchentag.de