Kirchentag Logo
  • Badge Spenden
  • Dabei sein
    • Teilnehmen
    • Mitwirken
      • Liederwerkstatt
    • Helfen
    • Unterkunft
    • In der Region
    • Inklusion
  • Programm
    • Programm Entstehung
      • Losung
      • Kirchentagsthemen
    • Resolutionen
    • Kollekte
    • KirchentagsSonntag
    • Podcast
  • Service
    • Aktuelles
      • Kirchentag in Nürnberg 2023
        • Meldungen Durchführung
          • Mittwoch
            • Herzlich Willkommen
            • Interreligiöser Austausch im Bibel Museum Bayern
            • Mit der U1 Nürnberg entdecken
            • Nürnberg kennenlernen - Hauptmarkt
            • „Jetzt ist die Zeit für Mission“ – Ministerpräsident Dr.
            • Feierliche Eröffnungsgottesdienste auf dem Haupt- und Kor
            • "wir.hier.jetzt" - Der Abend der Begegnung in Nürnberg
            • Gedenken zu Beginn – A real Mentsh
            • Verpflegung beim Kirchentag
          • Donnerstag
            • Fahrradtour zum Kirchentag
            • Massenphänomen Flucht
            • Superheld:innen Gottesdienst
            • Fürth: Kulturelle Schatzkammer in Bayern
            • Orientierungspunkt Sankt Peter
            • Eröffnungsgottesdienst Kornmarkt
            • Eröffnungsgottesdienst Hauptmarkt
            • Orte der Begegnung
            • Motorrad-Gottesdienst
            • Lego für Alle
            • Klangwelt & Lichtermeer
            • An allem sind die Radfahrer und die Juden schuld
            • Wenn Yoga und Tee nicht mehr helfen
            • Bibelarbeit Steinmeier
            • Feierabendmahl
            • Den Kindern gehört das Himmelreich, aber nicht die Kirche
            • Nina entdeckt den Markt der Möglichkeiten
            • Hidjab und Regenbogen
            • KI Gottesdienst
            • Malik Harris
            • Wer hats verbockt?
            • Welchen Frieden wollen wir?
          • Samstag
            • Vom Mut, zur eigenen Unsicherheit zu stehen
            • Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt Stellung
            • Lange Nacht des Spiels
            • Resolution zur Seenotrettung erhielt 1700 Stimmen
            • Menschenrechte
        • Oktober
        • September
          • Ansporn und Verpflichtung
        • Juli
          • Dialog TdM
        • Juni
          • Resolutionen
          • PM Hass ist keine Meinung
          • Kirchentagsabschluss in Nürnberg
          • Zukunftskongress
          • PM Jüdischer Gottesdienst
      • Kirchentag in Hannover 2025
      • Kirchentag 2027
    • FAQ
    • Downloads
    • Presse
    • Archiv
  • Fördern
    • Freundeverein
    • Partner & Förderer
    • Finanzierung
    • Der Kirchentag dankt
  • App
  • Shop
  • Mein Kirchentag
  • Spenden
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • English

Das war Kirchentag

Event & Bewegung

Aktuelle Berichterstattung

 

Dialog 

Junge Menschen übernehmen Verantwortung für unsere Zukunft

"Mir ist es wichtig, dass wir den Dialog der Generationen... bei unserem Kirchentag…

 

Stellungnahme 

Hass ist keine Meinung

Der Kirchentag verurteilt Angriffe auf die Predigenden der Schlussgottesdienste aufs Schärfste.…

 

 

Schlussgottesdienst Hauptmarkt

Quinton Ceasar predigt vor 18.000 Menschen auf dem Nürnberger Hauptmarkt

 

 

Schlussgottesdienst Kornmarkt

Alex Brandl fordert das "Zeitalter der Liebe"

 

Mitbestimmen 

Neun erfolgreiche Resolutionen auf dem Nürnberger Kirchentag

Seit 50 Jahren sind Resolutionen ein wichtiges partizipatorisches Element des Kirchentages. …

 

 

Memoria - jüdischer Gottesdienst

Nach 85 Jahre endlich wieder ein Gottesdienst

 

Podium 

Podiumsdiskussion „Upload Menschenrechte“

Wie frei ist das Internet und wie frei soll es sein? Darüber haben sich vier Teilnehmer:innen…

 

Gottesdienst 

„Alexa, starte den Gottesdienst!“

Deutschlands erster KI-Gottesdienst

 

Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt Stellung

Weitere Meldungen

Icon Playbutton

Mediathek

Aufgezeichnete Veranstaltungen aus dem Digitalprogramm.

Icon Programm

Redemanuskripte

Ausgewählte Manuskripte des Nürnberger Kirchentages.

Hannover 2025

Der nächste Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom
30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt.

Anzeige
Drei Frauen sitzen auf einem Balken. Das Bild ist grau. und bewirbt den Afb

Der Kirchentag in Nürnberg

Überblick

  • Redebeiträge
  • Gedenken heute
  • Schlussgottesdienst
  • Resolutionen
Logo der Deutschen Bahn

Kirchentag Newsletter

Bleiben Sie immer über unsere neuesten Aktivitäten informiert und abonnieren Sie unseren regelmäßigen Newsletter.

Newsletter-Anmeldung
Haben Sie Fragen?Kontakt
  • Über uns
  • Presse
  • Downloads
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Ausschreibung
  • Kontakt
Cookie-Einstellungen Kirchentag Logo

Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie auf unserer Seite Datenschutz.

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir Daten für Statistiken und anonymisierte Analysen. Mithilfe dieser Mechanismen können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Impressum
Sie benutzen einen veralteten Webbrowser

Herzlichen Dank, dass Sie unsere Seite www.kirchentag.de besuchen möchten.

Leider arbeiten Sie mit einer veralteten Version des Webbrowsers, die nicht mehr aktualisiert wird.
Deshalb sind nicht alle Funktionen dieser Webseite momentan für Sie nutzbar.

Um die Webseite gut zu sehen, laden Sie bitte einen der aktuellen und kostenlosen Browser herunter, beispielweise:

  • Edge Logo Edge
  • Firefox Logo Firefox
  • Chrome Logo Chrome
Kirchentag ist
Was ist Kirchentag?
Gemeinschaft
unabhängig
Glauben stärken
Ausprobieren
Zukunft
streitbar
Kulturfestival
Verantwortung
Teilhabe

Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben!

Und eine Einladung an ALLE zum Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und Programm gestalten!

Kirchentag ist mehr als fünf Tage Großveranstaltung. Kirchentag gibt Impulse für verantwortliches Handeln und setzt Themen.

Kirchentag bringt Menschen zusammen, die sich im Glauben stärken und über Fragen der Zeit austauschen: Wie können wir gemeinsam die Welt von morgen gestalten? Welchen Beitrag können wir als mutige Christ:innen leisten?

  • Event und Bewegung
  • Dafür steht Kirchentag
  • Ehrenamtliche Gremien
  • Geschichte
  • Finanzierung
  • Archiv