
Das war der Kirchentag 2019! Es bleiben wundervolle Erinnerungen an 5 Tage im Juni.
Der vergangene Kirchentag 2019
Lassen Sie den Kirchentag in Dortmund noch einmal in Texten, Bildern und Videos Revue passieren.
Ökumenischer Kirchentag 2021
Aufgrund der aktuellen Pandemielage und der damit verbundenen unsicheren Rahmenbedingungen im Mai 2021 wird das Format des 3. Ökumenischen Kirchentages in Frankfurt grundlegend geändert.
Der nächste Ev. Kirchentag 2023
Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag wird vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg stattfinden.
Kirchentags-Shop
Die Produkte des Kirchentages sind aktuell nur über den ÖKT Shop erhältlich. Entdecken Sie Dauerbrenner und Neuheiten!
Neuigkeiten

auf geht's
Verein für den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg gegründet

KirchentagsSonntag
Freuen Sie sich bereits jetzt auf die KirchentagsSonntage zur Einstimmung auf den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg! Die Termine stehen bereits fest

Dokumentarband zum Dortmunder Kirchentag
Man kann nicht überall sein – das galt auch für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 mit seinen über 2.000 Veranstaltungen. Der Dokumentarband zum Dortmunder Kirchentag bietet nun die Möglichkeit, in eine Vielzahl der Bibelarbeiten, Vorträge, Podiumsdiskussionen und liturgischen Veranstaltungen einzutauchen.
612 Seiten zum Nachlesen, Stöbern und Kennenlernen! Der Dokumentarband steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung
Sie können ihn auch als Buch im ÖKT Shop oder direkt beim Gütersloher Verlagshaus erwerben.

Der Evangelische Kirchentag wird 2025 in Hannover gefeiert
Positiver Beschluss im Rat der Stadt Hannover am 17.12.2020 ebnet den Weg für den Kirchentag 2025 in Hannover.

Exegetische Skizzen zum 3. ÖKT veröffentlicht
Die Arbeitshilfe enthält erklärende Texte zu den Bibelworten, die während der fünf Tage vom 12. bis 16. Mai 2021 bei Gottesdiensten und Bibelarbeiten im Zentrum stehen sollen. Entfaltet wird mit Markus 6,38 zum Beispiel auch jener Vers aus der Erzählung des Speisungswunders, dem das Leitwort des ÖKT "schaut hin" entlehnt wurde.

"leicht übermüdet aber glücklich..."
19 Jahre lang war der Schweizer Theologe Dr. Daniel Schmid Holz ehrenamtlich im Ständigen Internationalen Ausschuss (SIA) tätig, 14 davon als Vorsitzender. Anlässlich seines Abschiedes im August 2020 hat er uns erzählt, was Kirchentag für ihn bedeutet und was den SIA so besonders macht.

Kirchentag in Nürnberg
Wir stellen vor: Philipp Sommerlath (35) ist der Beauftragte der bayerischen Landeskirche für den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 2023. Am 1. Juni hat er sein neues Amt angetreten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

schaut hin, was möglich ist!
(Ökumenischer) Kirchentag in Zeiten von Corona?! Eine Bestandsaufnahme in Vertrauen auf Gott - von Generalsekretärin Dr. Julia Helmke