Kirchentag mit Surfbrett

Tauferinnerung

Schon bei Hannover und Surfen fällt wohl nicht vielen eine passende Verbindung ein. Aber Wellenreiten auf dem Kirchentag?

Wie passt das zusammen? Für Pfarrer Lucius Kratzert und Hannovers offiziellem Sportpastor Peti Schmidt ist das kein Widerspruch. Und so konnten die Teilnehmenden des Kirchentages an drei Tagen einen einstündigen Surfkurs mit Tauferinnerung besuchen.  

Die perfekte Location dafür bietet die stehende Welle auf der Leine mitten in Hannover. Organisator Pfarrer Lucius Kratzert freut sich besonders über die spektakuläre Öffentlichkeit: „Mitten in der Stadt. Alle schauen zu. Alle sehen: Christentum ist lebendig, Christentum macht Spaß, aber Christentum hat auch Substanz.“  

Auch die Teilnehmenden zeigten sich begeistert von dieser Kirchentagspremiere. Teilnehmer Lukas findet: „Es macht Spaß! Das Wasser ist auch nicht zu kalt und es ist eine sehr interessante Erfahrung, die man so auch nicht nochmal machen wird.“  

Die Leinewelle ist die erste stehende Flusswelle in Norddeutschland und wird seit 2023 begeistert angenommen. Die hydraulische Steuerung der Strömung erfolgt dabei per App auf einem Tablet. Für die Einführung an der Welle und die Steuerung war daher auch der Leinewelle e. V. beim Workshop mit dabei.  

Mehr Eindrücke im Video.

Aus der Multimediaredaktion

Teilen