Losung
Event & Bewegung
Die Losung ist der Leitgedanke eines Kirchentages.
Sie entstammt in der Regel einem Bibelzitat und ist gleichzeitig Zeitansage – bildet eine Brücke zu den aktuellen Themen und Fragen von heute. Die Losung spannt den inhaltlichen roten Faden durch die Programmpunkte und ist impulsgebend für die Veranstaltungen des Kirchentages.
Über die Losung entscheidet das Präsidium unter Beteiligung der Präsidialversammlung. Mit dem Beschluss der Losung beginnen die inhaltlichen Planungen für das Programm des Kirchentages.
Zugleich finden sich Theolog:innen zusammen, deren Fachgebiet die Auslegung biblischer Texte ist. Sie erarbeiten eine Sammlung von acht Bibeltexten, die die Losung interpretieren, welche anschließend neu übersetzt werden. Dabei gilt es, der hebräischen oder griechischen Originalfassung gerecht zu werden, Männer wie Frauen gleichermaßen sichtbar zu machen, den jüdisch-christlichen Dialog zu respektieren sowie verständlich und eingängig zu formulieren.
Der Kirchentag ist bestrebt, möglichst inklusiv zu sein. Dazu gehört auch, Leichte Sprache hörbar und sichtbar zu machen.
Diese Übertragungen wurden abschließend von Menschen mit Lernschwierigkeiten geprüft.