Präsidium
Menschen beim Kirchentag
Das Präsidium trägt die Gesamtverantwortung für den Deutschen Evangelischen Kirchentag. Es bestimmt Zeit, Ort und Programm der Kirchentage und beruft die Vorbereitungsgruppen für die einzelnen Themen, die sogenannten Projektleitungen.
Die Präsidialversammlung wählt 15 Mitglieder des Präsidiums. Das Präsidium selbst bestimmt bis zu sechs weitere Mitglieder. Die Amtszeit beträgt jeweils sechs Jahre.
Dem Präsidium steht ein Vorstand aus bis zu vier Personen vor. Er ist für die Planung und Durchführung der Sitzungen, sowie Beschlüsse von Präsidium und Präsidialversammlung verantwortlich und vertritt den Kirchentag nach außen. Das Präsidium schlägt der Präsidialversammlung die Vorstandsmitglieder zur Bestätigung vor.
Mitglieder des Präsidiumsvorstandes sind die Präsident:innen 2023 bis 2027: Thomas de Maizière, Anja Siegesmund und Torsten Zugehör.
Zum Präsidium gehören zudem der vorangegangene Präsidiumsvorstand, die Vorsitzenden des Finanzausschusses, sowie die Vorsitzenden der Konferenz der Landesausschüsse. Als Gäste werden Vertreter:innen aus der gastgebenden Landeskirche für den nächsten Kirchentag und des Jugendausschusses geladen. Darüber hinaus kann das Präsidium Ehrengäste berufen.
Mitglieder des Präsidiums
Stand 27. September 2025
Dr. Thomas de Maizière
Präsident des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Nürnberg 2023; Bundesminister a.D.; Rechtsanwalt
Anja Siegesmund
Präsidentin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover 2025; Präsidentin des BDE (ab Juni 2024); Ministerin a.D.
Torsten Zugehör
Präsident des Kirchentages Düsseldorf 2027; Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg
Prof. Dr. Christina Aus der Au
Theologin; Philosophin; Kirchenratspräsidentin, Ev. Kirche Thurgau; Präsidentin 36. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Berlin/Wittenberg
Rüdiger Bechstein
Senior Advisor to the Board of Management bei Alfred Kärcher SE & Co. KG; stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates des Kirchentages
Nicola Beer
Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB)
Lilly Blaudszun
Studentin Rechtswissenschaften; Sinnfluencerin
Andreas Brohm
Bürgermeister Tangerhütte; Diplom-Kaufmann
Ulrike Demmer
Intendantin Rundfunk Berlin-Brandenburg
PD Dr. Detlef Dieckmann
Pfarrer, Bibelwissenschaftler an der TU Braunschweig
Julia Dietrich
Vorsitzende Jugendausschuss
Dr. Susanne Dröge
Wissenschaftlerin für Ökonomie und Klimapolitik, Senior Fellow Stiftung Wissenschaft und Politik
Julia Elter
Juristin, Ausschuss Helfendendienste
Joachim Gengenbach
Geschäftsführer Augustinum gGmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates des Kirchentages
Eduard Hillgert
Social Media Marketing Consultant
Jonathan Hunger
Assistenzarzt Innere Medizin / Neurologie, Notfallmedizin; Dozent, Universität Zürich; MSc Public Health
Bettina Limperg
Präsidentin Bundesgerichtshof; Präsidentin 3. ÖKT in Frankfurt
Hans Werner Ludwig
Diakon i. R.; Vorsitzender Landesausschuss Westfalen; Vorstandsvorsitzender der Konferenz der Landesausschüsse
Dr. Stella Martin
Ökonomin, Managerin Fuel IT & Controlling, Lufthansa Group, Frankfurt am Main
Bodo Ramelow
MdB, Politiker Partei Die LINKE, Ministerpräsident a.D.
Sarah Schlageter
Stellvertretende Vorsitzende Ausschuss Helfendendienste
Maike Schöfer
Pfarrerin, Sinnfluencerin/Bloggerin @ja.und.amen, Initiatorin von Queer*Mess
Hanno Terbuyken
Country Manager, ChurchDesk GmbH; Journalist
Kerstin Dominika Urban
Referentin Öffentlichkeitsarbeit, Amt für Gemeindedienst ELKB; Vorstand Landesausschuss Bayern; stellv. Vorsitzende Konferenz der Landesausschüsse
Sarah Vecera
Theologin; stellv. Leiterin Abteilung Deutschland der Vereinten Ev. Mission
Dr. Thela Wernstedt
Palliativmedizinerin; Präsidentin der Klosterkammer Hannover
Dr. Tamara Zieschang
Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt