20 Jahre Vorbildwirkung: „Es geht mehr, als viele glauben.“
Pressemeldung
IHK Fulda zeichnet Deutschen Evangelischen Kirchentag für beispielhaften Klima- und Umweltschutz aus
Wie kaum eine andere Veranstaltung steht der Deutsche Evangelische Kirchentag für konsequenten Klima- und Umweltschutz. Seit 20 Jahren erhält die Organisation dafür das europäische Umweltsiegel EMAS (Eco-Management and Audit Scheme). Damit war der Kirchentag, mit Hauptsitz in Fulda, das erste deutsche Großevent, dass seine Veranstaltungen anhand verbindlicher Nachhaltigkeitsstandards plante und durchführte. Zur Würdigung dieses Engagements überreichte die IHK Fulda dem Team des Kirchentages nun eine Ehrenurkunde für besonderes umweltbewusstes Handeln, das inzwischen europaweit Maßstäbe setzt.
„Nachhaltigkeit ist wesentlicher Bestandteil und Antrieb unserer Arbeit beim Kirchentag“, fasste der Umweltbeauftragte des Kirchentages Stephan Günther Menzel zusammen. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unseres Engagements durch die IHK und fühlen uns bestätigt. Mit Sorge nehmen wir wahr, dass die Vereinbarkeit von Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz weltweit zunehmend hinterfragt wird. Alarmsignalen, wie aktuell von der Weltklimakonferenz COP30 in Belèm, werden wir auch weiterhin mit guten Beispielen für gelingenden und praxistauglichen Klimaschutz begegnen. Seit 20 Jahren zeigen wir: Es geht mehr, als viele glauben.“