LogMob

Nachhaltige Logistik und Mobilität bei Großveranstaltungen (LogMob)

LogMob auf dem Kirchentag Nürnberg 2023

Ein „integriertes“ Verkehrsmanagement und eine „integrierte“ Verkehrsplanung wird bisher nur auf gesamtstädtischer oder regionaler Ebene angewendet. LogMob bricht das Konzept auf die Großveranstaltung Kirchentag herunter und möchte so die Emissionen deutlich senken. Für den Bereich der Großveranstaltungen ist der Ansatz innovativ und neu.

Auf einen Blick:
Im Zentrum des Projekts steht das LogMob-Konzept, das die Idee der integrierten Verkehrsplanung auf die Ebene von Großveranstaltungen überträgt. Es werden während, vor und nach der fünf-tägigen Veranstaltung bis zu 36 mögliche, integrierte Verkehrsmaßnahmen (Logistik und Personenmobilität) zur Treibhausgas-Minderung bei Großveranstaltungen entwickelt und praktisch umgesetzt.

Ziele:
LogMob setzt mit einem integrierten, zukunftsfähigen Logistik- und Mobilitätskonzept die Mobilitätswende beim Kirchentag 2023 um und trägt damit zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung bei. LogMob vermeidet, verlagert und wickelt Verkehr verträglicher ab. Es sollen 23 Prozent CO2 eingespart werden. Die LogMob-Maßnahmen entfalten Breitenwirkung bei Teilnehmenden und in der Veranstaltungsbranche.

Projektablauf:
Die wichtigsten Meilensteine und Stationen werden die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung Kirchentag sein.

Fazit:
Der Kirchentag findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg statt. Dort können die Ergebnisse des Projektes von jedem Menschen konkret erlebt werden, zum Beispiel im Rahmen von geführten Touren hinter den Kulissen, um auch die dort umgesetzten Maßnahmen der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Weitere Ergebnisse werden im Rahmen einer Abschlusstagung im Herbst 2023 veröffentlicht.

Zahlen und Fakten:
Bei bis zu 2.000 Einzelveranstaltungen werden die Teilnehmenden und Vorbereitenden sowie die Referent:innen, Mitarbeit:innen und Ehrenamtlichen im  Personen- und Wirtschaftsverkehr Mobilität neu erfahren können.

Gesamtlaufzeit:
1. April 2022 bis 31. Dezember 2023

 

Partner