Presse­meldungen

Service

Plattform für Respekt und Dialog bleibt wichtigste Zukunftsaufgabe

30. September 2025. Wittenberger Oberbürgermeister Torsten Zugehör ist neuer Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages. weiter

Für eine mutige, starke, beherzte Zukunft

5. Februar 2024. Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund hat zum KirchentagsSonntag in der Marktkirche in Hannover gepredigt. weiter

Mutig einstehen für Demokratie

22. Januar 2024. Das Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages hat die grundlegenden Themen für den Kirchentag 2025 in Hannover beschlossen. weiter

Vorfreude auf Hannover

19. Januar 2024. Zur Einstimmung auf den Kirchentag 2025 sind Kirchengemeinden bundesweit am 4. Februar 2024 eingeladen, KirchentagsSonntag zu feiern. weiter

Abschied vom Kirchentagspastor

3. November 2023. Arnd Schomerus verlässt nach neun Jahren den Kirchentag. weiter

Mutbotschaft für schwierige Zeiten

23. Oktober 2023. In Hannover hat die neue Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund gemeinsam mit Generalsekretärin Jahn, Oberbürgermeister Onay und Landesbischof Meister die Losung für den Kirchentag 2025 vorgestellt. weiter

Solidarität mit den Opfern und Frieden für den Nahen Osten!

13. Oktober 2023. Gemeinsame Erklärung „AG jüdisch & christlich beim Deutschen Evangelischen Kirchentag“, „Gesprächskreis Juden und Christen beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken“ und „Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit“ weiter

Einladung angenommen

6. Oktober 2023. Jetzt ist es offiziell: Der 40. Deutsche Evangelische Kirchentag wird 2027 in Düsseldorf stattfinden. weiter


Seite 1 von 1
Insgesamt 8 Einträge

Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Melden Sie sich dazu einfach unter presse(at)kirchentag.de.

Leitung Kommunikation

Mario Zeißig
Tel.: +49 661 96648 - 250
E-Mail: presse(at)kirchentag.de

Downloads

Logos, Publikationen und Bildmaterial

Mehr

Redebeiträge 2019

ausgewählte Manuskripte des Dortmunder Kirchentages

Mehr