Pädagogisches Material
Kirchentag 2023

Pädagogik für alle Altersgruppen
„Jetzt ist die Zeit“ sich auf den Weg zu machen, loszulegen und gemeinsam Impulse für den Kirchentag 2023 zu setzen. Hier finden Sie unterschiedliche Beiträge, die Lust machen sollen, sich mit der Kirchentagslosung und den begleitenden Texten zu beschäftigen und sich dabei von der Vorfreude auf den Kirchentag anstecken zu lassen.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen sind Angebote vorhanden. Wir haben uns bewusst nicht überall zielgruppenorientiert festgelegt, so dass Sie eingeladen sind, zu stöbern und das herauszugreifen, was Ihnen geeignet scheint. Verstehen Sie diese Impulse als Sammlung, mit der Sie kreativ umgehen und für Ihre Zielgruppen passende Angebote gestalten können.
Schule
Realschule: Jetzt ist die Zeit für Verantwortung
Der Baustein nimmt Bezug auf die Textpassage (Mk 1,14-15), der die Losung des Kirchentages „Jetzt ist die Zeit“ entnommen ist und kann sowohl nacheinander in einzelnen Unterrichtstunden bearbeitet oder auch als einzelne Bausteine unabhängig voneinander eingesetzt werden.
Schulseelsorge: Tagebuch für die Seele
Dieser Baustein nimmt in den Blick, dass Zeit eine Ressource für die Be-Deutung des eigenen Lebens ist. In der Arbeitsform des Tagebuchs werden neben der Möglichkeit zu alltäglichem Tagebuchschreiben auch verrückte Impulse gegeben, die Kinder und Jugendliche anregen können, das Leben aus anderen Perspektiven zu sehen.
Gemeindearbeit
Jugend: Jetzt ist die Zeit, zu handeln! - Zeit und Raum-Landkarte
Jugendliche haben Lieblingsorte! Mit dieser Arbeitshilfe wollen wir sie anregen mit einer digitalen Entdeckungstour ins Nachspüren über ihre „Wohlfühl-Räume“ und Orte, die für sie von Bedeutung sein können, zu kommen. Dabei kommen sie in den Austausch mit anderen und wirken an einer deutschlandweiten interaktiven Karten-Gestaltung mit.
Bibel ganzheitlich: Mit Martha und Mose in Balance
Die Bibel zeichnet ein Bild vom Menschen, das ganzheitlich ist. Leib, Seele und Geist werden als Einheit begriffen. Das Wort Gottes mit Körper, Geist und Seele erlebbar machen – das ist das Konzept Biga, kurz für Bibel ganzheitlich. Das Prinzip: Körperübungen aus dem Yoga werden mit biblischen Figuren zusammengedacht.
Die Impulse wurden in Kooperation mit dem Religionspädagogischen Zentrum, dem Amt für Gemeindedienst und der Evangelischen Jugend in Bayern entwickelt. Zusätzlich konnten wir uns verbundene Autor:innen gewinnen, an den Impulsen mitzuwirken, denen wir an dieser Stelle herzlich für ihre kreativen Beiträge danken!
