
Kirchen-Tag
Warum ist Leichte Sprache wichtig?
Warum ist Leichte Sprache wichtig?
Warum Leichte Sprache?
Der Kirchen-Tag fördert Barriere-Freiheit.
Leichte Sprache ist gut für Barriere-Freiheit.
Leichte Sprache ist ein Angebot für alle Menschen.
Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Für viele Menschen ist Leichte Sprache wichtig.
Zum Beispiel:
- Menschen, die wenig lesen können.
- Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
- Menschen, die wenig Deutsch können.
- Menschen mit einer Sinnes-Behinderung.
Leichte Sprache kann man gut verstehen.
Warum?
Weil Texte einfach sind:
So schreibt und spricht man Leichte Sprache:
- Sätze sind kurz.
- Es gibt nur eine Info pro Satz.
- Wörter sind kurz.
- Viele Tätigkeits-Wörter werden benutzt.
- Es gibt keine Fremd-Wörter.
- Es gibt keine Abkürzungen.
Weil Texte gut zu lesen sind:
So sehen Texte in Leichter Sprache aus:
- Große Schrift.
- Großer Abstand zwischen den Zeilen.
- Gut lesbare Schrift, zum Beispiel Arial.
- Kein Blocksatz und keine Spalten.
- Erklärende Bilder und Fotos
Bei Texten in Leichter Sprache gibt es oft viele Bilder.
Bei den Texten vom Kirchen-Tag fehlen noch Bilder.
Da wollen wir noch besser werden.