
Kirchen-Tag
Man kommt mit Hilfe. Man trifft Helfer.
- Barriere-frei:
- Man bekommt Infos. Man bekommt Antworten.
- Man fährt zum Kirchen-Tag. Man hat einen Ort zum Schlafen.
- Man kommt mit Hilfe. Man trifft Helfer.
- Man trifft andere Menschen. Man kann Pause machen.
- Man kann Hilfe auf dem Klo bekommen. Man kann Roll-Stühle leihen.
- Man geht zu Gottes-Diensten. Man geht zu Veranstaltungen.
Man kommt mit Hilfe. Man trifft Helfer
Viele Menschen mit Behinderung kommen mit Familie.
Oder mit Freunden.
Oder mit einer bezahlten Helferin. Oder einem Helfer.
Die können auch während des Kirchen-Tages helfen.
Manche Menschen haben eine besondere Hilfe.
Zum Beispiel blinde Menschen. Da hilft oft ein Hund.
Ein Blinden-Hund darf auch in Kirchen.
Der Kirchen-Tag hat auch Helferinnen und Helfer.
Die können Menschen begleiten.
Zum Beispiel:
Damit sich Menschen etwas anschauen.
Damit Menschen sich sicher fühlen.
Es gibt auch besondere Helferinnen und Helfer.
Die helfen Menschen die wenig hören können.
Oder Menschen die nicht hören können.